CBD-Produkte zu erhalten, ist mittlerweile kein Problem mehr. Schwieriger gestaltet sich jedoch die individuelle Dosierung. Deshalb haben wir für Euch mal einen genauen Blick darauf geworfen, wer wie viel seines CBD-Produktes einnehmen sollte. Denn die CBD Dosierung ist nicht ganz so einfach.
Die richtige CBD Dosierung
Produkte mit dem Cannabinoid CBD erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dem Cannabidiol, das zu den Bestandteilen der Hanfpflanze gehört, werden verschiedene positive Effekte nachgesagt. So wirkt es schmerzlindernd und entzündungshemmend. Für das Erzielen einer positiven Wirkung ist jedoch die individuell passende Dosierung überaus wichtig. So reagiert jeder Mensch verschieden auf bestimmte Arzneistoffe, was auch für Naturheilextrakte gilt.
Bislang sind noch keine gesicherten Forschungsresultate für die optimale CBD Dosierung vorhanden. Dieser Umstand macht sich auch dadurch bemerkbar, dass die Dosierungsanleitungen je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund muss der Patient seine passende Dosis selbst ermitteln.
Wie wirkt das Cannabinoid im Körper?
Nach der Einnahme von CBD kommt es zum Einwirken auf das Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers. Durch dieses System lassen sich bestimmte Vorgänge wie das Verarbeiten von Schmerzen, das Entstehen von Entzündungen oder der Appetit regulieren.
Der Umfang, in dem sich CBD auf den Organismus auswirken kann, richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Dazu gehören in erster Linie das Körpergewicht, die Ernährungsweise, die gesundheitliche Verfassung sowie die Einnahme von anderen Arzneimitteln. Ein weiteres Problem ist, dass CBD von der Wissenschaft noch nicht genügend erforscht wurde. Dieses Defizit wird aber gerade durch große Studien in den USA aufgeholt. Natürlich wird auch im deutschsprachigem Raum dazu geforscht, jedoch bei Weitem nicht so fleißig wie in den Vereinigten Staaten.
CBD Hanföl Dosierung
Die Einnahme von CBD Öl kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. In der Regel findet sie mithilfe einer enthaltenen Pipette statt. Das Öl wird in Form von Tropfen dargereicht. Die flüssige Form hat den Vorteil, den Arzneistoff über die Schleimhäute aufnehmen zu können. Häufig wird das Hanföl unter die Zunge geträufelt. Eine optimale Wirkung kann das Öl entfalten, wenn der Anwender 10 bis 15 Minuten nach der Darreichung nichts zu sich nimmt. Dadurch können sich die Tropfen besser entfalten.
Der strenge Geschmack des CBD Hanföls eignet sich jedoch nicht für jeden. Eine Option ist, das Öl einfach hinunterzuschlucken. Das hat jedoch den nachteiligen Effekt, dass es mehr Zeit in Anspruch nimmt, bis das Öl die erforderlichen Rezeptoren im Körper erreicht. Ein weiteres Problem könnte das Aufsaugen des Öls durch zuvor verzehrte Lebensmittel sein. Wer mal eine geschmackliche Alternative bei CBD-Ölen ausprobieren möchte ist bei CANNAMIGO sehr gut aufgehoben. Die österreichischen Experten für CBD-Produkte haben es geschafft CBD-Öle mit angenehmen Aromen zu versetzen.*
Als gute Alternative wird daher die Einnahme von CBD Kapseln angesehen. Sie lassen sich in der Regel problemlos anwenden.
Eine passende generelle CBD Hanföl Dosierung anzugeben, ist aufgrund der unterschiedlichen Herstellerangaben nicht möglich. Darüber hinaus reagiert jeder Mensch anders auf das Cannabinoid. Bei einigen Personen genügen bereits zwei Tropfen, um eine positive Wirkung zu erzielen. Andere Patienten verspüren auch nach fünf Tropfen keine positiven Effekte.
Als beste Option gilt, die Anwendung mit wenigen Tropfen zu starten. Allmählich tastet sich der Patient an die passende Dosierung heran. Grundsätzlich ist dabei das Motto zu beachten, dass weniger mehr ist. Außerdem muss die Konzentration des Mittels beachtet werden.
CBD Dosierung für Erstanwender
Wurden bislang noch keinerlei CBD Produkte verabreicht, empfiehlt sich ein Einstieg mit einem CBD Öl, das eine Konzentration von 5 Prozent aufweist. Weitere Prozentanteile sind 10%, 15% und 20%. Von dieser Konzentration kann es abhängen, in welchem Umfang es zu einer Wirkung des Produkts kommt.
Als Standardwert, der auf Erfahrungen von Anwendern beruht, gilt am ersten Einnahmetag die Gabe von einem Tropfen als empfehlenswert. Am zweiten Tag wird die Dosis auf jeweils einen Tropfen am Morgen sowie am Abend gesteigert. Am dritten Tag erhöht sich die Dosierung auf 2 Tropfen morgens und abends.
Im weiteren Verlauf wird die Dosis pro Tag weiter langsam gesteigert, bis ein Maximum von 3 x 20 bis 25 Tropfen pro Tag eintritt. Eine zu hohe Dosierung ist zu vermeiden. Kommt es zu Beschwerden wie Übelkeit oder Müdigkeit, wird die Dosis wieder reduziert.
In der Regel zeigen sich die ersten positiven Veränderungen nach etwa zwei Wochen.
CBD Kapseln
Ähnlich gestaltet sich die Einnahme von CBD Kapseln. An den ersten drei Tagen wird jeweils eine Kapsel eingenommen. Ab dem 4. Tag erhöht sich die Dosis auf eine Kapsel am Morgen sowie am Abend. Ab dem 12. Tag lässt sich die Dosis auf drei Kapseln am Tag, die morgens, mittags und abends verabreicht werden, steigern. Ab dem 16. Tag werden fünf Kapseln eingenommen, davon jeweils 2 am Morgen und Abend und eine weitere zur Mittagszeit. Ab dem 20. Tag können auch sechs Kapseln am Tag dargereicht werden.
Mehr als 3 Mal 3 Kapseln am Tag sind nicht einzunehmen. Außerdem sollte sich der Anwender dabei wohlfühlen. Bei einsetzender Müdigkeit oder Übelkeit ist die Dosis zu reduzieren. Reicht die empfohlene Dosis nicht aus, kann auch ein CBD Produkt mit einer Konzentration von 15% dargereicht werden.
Äußerliche Anwendung von CBD Öl
In Form von Gelen, Cremes, Lotionen oder Salben lassen sich CBD-Produkte auch äußerlich anwenden. Zu diesem Zweck werden sie auf die betroffenen Stellen zielgerichtet aufgetragen.
Äußerliche Anwendungen eignen sich gut zum Hemmen von Entzündungen und Hautproblemen sowie zur Linderung von Muskelschmerzen oder einer Arthritis. In der Regel wirken die äußeren Anwendungen schneller als die oralen Produkte, wenngleich zeitliche Unterschiede bestehen. Grund dafür ist eine rasche Interaktion mit den Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems.
Die Dosierung fällt auch bei der äußerlichen Anwendung unterschiedlich aus. Dabei sollte auf die jeweiligen Packungsbeilagen geachtet werden.
CBD bei Schlafstörungen Dosierung
CBD Öl gilt auch als hilfreich zur Behandlung von Schlafproblemen, zumal es auf natürliche Weise wirkt. Die richtige CBD bei Schlafstörungen Dosierung gibt es ebenfalls nicht. Auch sie fällt individuell unterschiedlich aus. Die Gabe erfolgt in der Regel mit einem fünfprozentigen Öl in Form eines Pumpsprays. Wie bei den anderen CBD-Produkten wird mit einer niedrigen Dosierung, die sich dann Schritt für Schritt steigern lässt, begonnen.
Bei der Darreichung eines Sprays wird am ersten Tag mit 1 bis 2 Sprühstößen begonnen. Ab dem 4. Tag steigert sich die Dosis auf 2 bis 4 Sprühstöße. Die letzte Gabe sollte etwa eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen erfolgen.
CBD Dosierung bei Angst
CBD soll sich auch positiv bei Angststörungen auswirken. So wird dem Endocannabinoid-System zugeschrieben, die Gefühlsebene positiv beeinflussen zu können. Als empfehlenswert gegen Angststörungen und Panikattacken gilt die Einnahme von CBD Öl.
Auch bei der der CBD Dosierung bei Angst besteht keine einheitliche Vorgabe. Deshalb ist es für den Patienten erforderlich, sich an die individuelle Dosis schrittweise heranzutasten. Es gibt aber folgende Dosierungshilfen zur Orientierung.
Bei Stress und nervösen Zuständen werden am Tag 3 x 10 Tropfen von einem fünfprozentigen CBD Öl verabreicht. Die Maximaldosis liegt bei 20 Milligramm. Im Falle von ausgeprägten Angstzuständen nimmt der Patient 3 Mal 3 Tropfen pro Tag von einem zehn- oder fünfzehnprozentigen Öl zu sich. Die Höchstdosis liegt bei 100 Milligramm
Nebenwirkungen durch Überdosierung
Nebenwirkungen durch CBD-Produkte treten nur selten auf. Durch eine Überdosierung oder in der Anfangsphase sind mitunter Nebeneffekte möglich wie:
- Übelkeit und Erbrechen
- Mundtrockenheit
- Durchfall
- Appetitmangel
- Müdigkeit und Schwindel
- depressive Verstimmungen oder Ängste
Auf Grund der möglichen Nebenwirkungen und Fehlern bei der Dosierung empfehlen wir immer vor der ersten Einnahme mit einem qualifiziertem Arzt zu sprechen. Gerade wenn Du dir unsicher bei der Dosierung bist, solltest Du lieber immer mit einer sehr geringen Dosis beginnen.
Die oben aufgeführten Informationen können keine Konsultation einer Mediziner*in oder Apotheker*in ersetzen. carewelt kann keine Verantwortung für Nebenwirkungen oder Schäden übernehmen. Unsere Recherchen sind gründlich aus ausgiebig. Wenn Sie sich dennoch unsicher sind, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.