Das Interesse für CBD Öle nimmt bei immer mehr Menschen in Deutschland zu. Auch wenn die Community hinsichtlich rechtlicher Zweifel manchmal gespalten ist, wagen sich immer mehr an das „Wunder“-Öl der Hanfpflanze und sind davon begeistert. Insbesondere während dieser stressigen Zeit zwischen Lockdowns, Heimarbeit und Unsicherheit schätzen Viele die entspannenden Eigenschaften für das Wohlbefinden. Wenn man sich jedoch mal über die die deutsche Landesgrenze hinaus begibt, muss man nicht lange Reisen um ein Land zu finden, wo CBD schon ein richtig großes Standing hat. Denn in Österreich ist der CBD-Markt schon richtig etabliert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Innovationen bei CBD Produkten aus unserem südlichen Nachbarland stammen.
Eine der neuesten Innovationen wurde hier im Bereich Geschmack gemacht. Diese Innovation im Bereich CBD haben wir hier zusammen mit CANNAMIGO für Euch näher beleuchtet.
Für viele Menschen ist der holzige, eigenartige Geschmack von Hanf und seinen Produkten sehr ungewohnt. Ja auch wir müssen zugeben, bei unseren ersten Tests und Einnahmen von CBD-Ölen waren wir etwas negativ überrascht von dem strengen Geschmack. Das mag auch daran liegen, dass gerade ich bei der ersten Einnahme, wohl so einen angenehmen Geschmack wie bei einem gutem Olivenöl erwartet habe. Doch wie fast immer im Leben tritt irgendwann der Gewöhnungseffekt ein und mich hat der Geschmack des Öles vor dem Schlafen gehen nicht mehr gestört. Dennoch war mein großes Interesse geweckt, als ich von den aromatisierten CBD-Ölen von CANNAMIGO gehört habe. Kontakt aufgenommen, ein nettes Telefonat später und schon konnte ich die neuen Geschmacksrichtungen bei CBD-Tropfen probieren. Meine Erfahrungen möchte ich nun mit Euch teilen.
Der klassische CBD Geschmack
Hört man das Wort CBD, fällt bei den meisten der erste Gedanke auf die in Verruf geratene Hanfpflanze. Schmeckt das Öl auch danach?
Klare Antwort: JA! Und das ist auch gut so. Wer bereits mehr Erfahrung mit diesem Öl gesammelt hat, schätzt den natürlich, leicht bitteren und holzigen Geschmack eines hochwertig verarbeiteten Produktes. Genau dieser unverkennbare Geschmack, kommt aber nicht von irgendwo her. Denn gerade ein klarer Hanfgeschmack spricht für die herausragende Qualität bei der Herstellung. Ich persönlich bevorzuge immer Produzenten, die mit natürliche Produkten arbeiten und keine künstlichen Zusatzprodukte hinzufügen. Genau zu diesem Thema haben wir auch schon einen weiteren Artikel veröffentlicht, der auch für Dich interessant sein könnte.
Vollspektrum CBD ÖL
Wenn ein Öl das gesamte Pflanzenspektrum einer Hanfpflanze beinhaltet, spricht man von einem Vollspektrum. Es enthält alle wesentlichen Cannabinoide. Dazu gehören Cannabinol, Cannabigerol, Tetrahydrocannabivarin, Terpene oder auch Flavonoide. Gemeinsam bilden sie eine optimalen Synergie – auch Entourage-Effekt genannt . Zusammen haben die Cannabinoide einen besseren Effekt als das reine CBD. Durch ein besonderes Extraktionsverfahren bleiben dem Öl alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten. Dem Endprodukt wird dabei auch der THC-Gehalt bis unterhalb der Messbarkeitsgrenze entzogen. Das Resultat ist ein Vollspektrum CBD Öl, welches dein Eigengeschmack der Hanfpflanze auf natürliche Weise mitbringt.
Alternativen zum typischen Hanfgeschmack
Jetzt aber ab zur Innovation von CANNAMIGO – den CBD-Ölen mit Geschmack. Am Anfang war ich etwas kritisch, da bei solchen Produkten oft künstliche Aromen zum Einsatz kommen, doch so nicht bei CANNAMIGO- hier werden nur natürliche Aromen dem Vollspektrum CBD Öl hinzugefügt, um das Produkt einer breiteren Masse von Interessenten im wahrsten Sinne schmackhaft zu machen.
Aktuell sind zwei verschiedene Geschmackrichtungen erhältlich bei den CBD Ölen von CANNAMIGO*.
CBD Öl mit Minzgeschmack
Wer eine Alternative zum typischen Hanfgeschmack sucht, findet auf dem wachsenden Markt inzwischen verschiedenste Geschmacksrichtungen. So auch bei dem Vorarlberger Qualitätshersteller Cannamigo. An dieser Stelle möchte ich mich noch herzlich bei Cannamigo für die tollen Testmöglichkeiten bedanken, um Euch Informationen aus erster Hand anbieten zu können.
Es war wirklich erstaunlich, schon beim Öffnen des Paketes strömte mir ein sehr angenehmer Duft von frischer Minze in die Nase. Als nächstes ist mir das schöne, kleine 10ml Fläschchen aufgefallen. Diese ist mit einer schwarzen Folie überzogen, wohl damit das CBD Öl nicht Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Meiner Meinung ein sehr kluges Konzept – schick und praktisch.
Doch jetzt zum Geschmack des Öles:
Es war wirklich ein komplett neue Welt für meine Zunge und mich. Bis jetzt kannte ich nur den sehr klassischen Geschmack mit der deutlichen Hanfnote im Aroma. Doch hier erwartete mich etwas komplett neues. Die Aromatik der Minze kam sofort zur Geltung und füllte meinen gesamten Mundraum. Mein Mund fühlte sich wie in einer angenehmen Sauna, die zu gleich erfrischend und entspannend wirkt. Am Gaumen konnte ich dann sogar eine leichte Schärfe der Minze wahrnehmen, wobei ich dieses „Kratzen“ auch von klassischen CBD-Ölen ohne Aromen kenne.
Doch neben dem neuen Geschmackserlebnis fiel mir noch etwas sehr schnell ins Auge. Das Öl hat eine unfassbar schöne Farbe. Habe mich bei dem Anblick der Pipette sofort an ein gutes Olivenöl zurück erinnert. Das CBD Öl von Cannamigo ist so schön klar, ich konnte keinerlei Verunreinigungen oder sonstiges erkennen. Auch dies Farbe hat mich sofort abgeholt. Diese sanfte Mischung zwischen dem klassischen Grün der Hanfpflanze und einem dezenten goldenem Glanz. Einfach schön.
Damit Ihr meine Begeisterung ein bisschen besser nachfühlen könnt, habe ich hier ein Bild für Euch gemacht. Rechts seht Ihr das CBD-Öl mit Minzaroma von Cannamigo, links einen anderen Hersteller. Ich glaube in diesem Fall sprechen Bilder wieder mal Bände.

CBD Öl mit Kirschgeschmack
Jetzt zur zweiten Geschmacksvariante die ich testen durfte, Kirsche. Und ich muss Euch sagen, es war wie eine Reise zurück in meine Kindheit. Schon beim ersten Öffnen des Fläschchens hatte ich eine kleinen Flashback, konnte aber nicht genau sagen welche Erinnerung der tolle Duft angetriggert hat. Nach kurzem Überlegen bin ich aber dennoch darauf gekommen: Em-eukal Kinderbonbons mit Wildkirsche
Ich habe die Bonbons als Kind geliebt und genau das selbe Gefühl durfte ich beim CBD Öl mit Kirscharoma erleben. Nicht nur der Duft sondern auch der Geschmack kamen der Erinnerung sehr, sehr nah.
Mit der Variante Kirsche, kommen all jene auf ihre Kosten, die eine süßliche Alternative zum klassischen Hanfgeschmack suchen. Der liebliche Geschmack der Kirsche ist wirklich toll und ausgeglichen. Es schmeckt im Mund nicht unbedingt nach Zucker oder Süßungsmitteln, sondern tatsächlich nach Kirsche. Auch in dieser Kreation wurden nur natürliche Kirscharomen zugesetzt. Als nächstes werde ich mal ausprobieren mein Wasser mit dem CBD Öl zu Aromatisieren. Ich bin wirklich gespannt wie es schmeckt.
Hinweise zur richtigen Einnahme
Nach Belieben können je nach Intensität pro Person maximal bis zu 12 Tropfen täglich eingenommen werden. Dabei kann man das Öl entweder zum Aromatisieren und Verfeinern von Getränken und Speisen verwendet oder direkt unter die Zunge geträufelt werden. Durch die pure Einnahme können die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und zeigen eine raschere Wirkung. Alltagstauglich? Auf alle Fälle. Die kleinen Fläschchen passen in jede noch so winzige Tasche, sind also einfach mit zu nehmen. Und auch über einen vielleicht unangenehmen Mundgeruch nach der Einnahme braucht Ihr euch keine Sorgen mehr machen, wenn ihr die CBD Öle mit Geschmack ausprobiert.